Haushilfe solo / Betreuung und Familienhilfe
Hilfs- und pflegebedürftige Personen jeden Alters können bei uns Haushilfe beziehen. Unsere Mitarbeitenden arbeiten nach dem Grundsatz Hilfe zur Selbsthilfe, um die Selbstständigkeit der Kundin oder des Kunden zu erhalten und zu fördern.
Nach genauer Abklärung mittels der Spitex-Bedarfsabklärung wird die entsprechende Hilfe zu Hause bei der Kundin resp. beim Kunden ermittelt und organisiert. Je nach Situation erfolgt die Abklärung unter Einbezug der Angehörigen und dem Arzt.
Unsere Teamleitung klärt mit der Kundin oder dem Kunden den Umfang des Einsatzes ab und teilt die Arbeitsaufträge unseren erfahrenen und vertrauenswürdigen Mitarbeitenden zu.
Wohnen/Haushalt
- Haushaltsreinigung
- Waschen/Bügeln
- Wäschewechsel: Betten frisch beziehen, Hand- und Geschirrtücher wechseln, Frottierwäsche wechseln
- Abwaschen von Geschirr
- Tier- und Pflanzenpflege: z.B. Katzenkistchen reinigen, Pflanzen giessen
- Fensterreinigung nur im Zusammenhang mit anderen Tätigkeiten und in angemessenen Rahmen (keine Einsätze nur für Fensterreinigung allein)
- Kehrichtsäcke wechseln und bereitstellen
- Briefkasten leeren
Ernährung
- Einkaufen (Wochenbedarf)
- Morgenessen/Nachtessen zubereiten/vorbereiten
- Mittagessen kochen/vorkochen
- Diäten nach Anleitung einhalten
- Haustiere füttern
- Wenn nötig, Inhalt von Kühlschrank kontrollieren
Frühjahrsreinigung / Gründlichere Reinigung
- Bei bestehenden Einsätzen, nach einer Dauer von mind. 6 Monaten
Weitere Dienste
- Begleitung zum Arzt
- Begleitung zum Coiffeur
- Betreuung zur Entlastung der Angehörigen
Kosten
Die Kosten für die Haushilfe werden in der Regel von der Kundin oder vom Kunden selbst getragen. Im Falle einer Zusatzversicherung übernimmt die Krankenkasse bei einer ärztlichen Verordnung einen Teil der Kosten.